Bei der Existenzgründung geht es meist um Themen wie:
- Produkt
- Zielgruppe Kunden
- Wettbewerb
- Standort
- Positionierung
- Preisgestaltung
- Vertrieb
- Werbung
- Unternehmensorganisation
- Chancen und Risiken
- Finanzplan
Bei all den Themen geht es meist auch um die Weiterentwicklung von Business-Plänen. Die Themen und Schwerpunkte variieren jedoch bei jedem Gründer, zudem können auch andere Themengebiete wie z.B. das Online-Marketing hinzugenommen werden. Die Fülle bleibt jedoch, was wohl die größte Herausforderung bei der Existenzgründung ist, und wohl auch der größte Nutzen des Coachings: Schnelle Hilfe in kurzer Zeit, mit einem enormen Wissens-Schub. Die Geschäftsidee wird weiterentwickelt, Stolpersteine werden ausgeräumt und Bugs gelöst.